Bierbrände
Bierbrände? Das kann ja nicht schmecken! So denken die Meisten.
Meistens hat man davor auch nur irgendeine Bier- oder Hopfenspirituose getrunken und war über den Geschmack sehr enttäuscht. Aber wir versichern Ihnen, wer Malz mag dem gefällt auch der Bierbrand.
Der Bierbrand hat eine gewisse Verwandtschaft zum (Malt) Whiskey auch wenn er keiner ist und auch nicht sein darf. Das liegt unteranderem an der Zugabe vom Hopfen beim Brauvorgang für Bier.
Ansonsten finden Sie in den Bränden tolle Aromen von Hopfen, Malz und Getreide.
Sortenbeschreibung
Bockbrand - 0,2 und 0,5l; 43% Vol.
Ein Destillat aus einem Bock? Gewiss nicht! Hier haben wir ein spezielles Bockbier das extra für uns im Brauhaus Floss gebraut worden ist, destilliert. Man glaubt nicht welche Aromen man aus einem guten Bier extrahieren kann. Geruch und Geschmack sind malzig und süß, auch bei 40vol%.
Für alle, die als Kinder oder noch immer Fans von Malzbier sind. Malzbombig!
Original Schaffer Zoiglbrand - 0,2 und 0,5l; 40% Vol.
Der Zoigl, Bier und Bierkultur aus der nördlichen Oberpfalz. Und original auch nur dort zu finden. Gibt’s so in keinem Supermarkt! Unser Zoiglbrand aus original Zoigl vom Schafferhof ist die destillierte Weisheit des Bieres. Aromatisch ein sehr gelungenes Destillat mit Anteilen von Malz und schönen Hopfennoten. Wer sich gerne etwas Zoiglaroma nach Hause holen möchte ist beim Zoiglbrand richtig, denn das Bier trinkt man am besten vor Ort beim Wirt. Wos ham ma? Zoigl ham ma!